Nach Jahren der Flaute profitieren die Projektspeditionen von einer brummenden Weltwirtschaft und dem Anstieg des Ölpreises.

×
Type in your corporate email address to subscribe to our latest hub updates
Thank you!
Error - something went wrong!
Most Recent Articles

Zalando bekräftigt Investitionen
Zalando will sein Partnerprogramm mit großen Herstellern ausbauen. Eine Frauenrechtlerin kritisierte indes den geringen Anteil an Artikeln aus nachhaltiger Produktion.

CO2-Emissionen: Das Vecto-Tool für LKW kommt
Simulationsbasierte Berechnung des CO2-Ausstoss soll bei der Auswahl nachhaltiger LKW-Modelle helfen.

Politik und Bahnen bauen Unterbrechungen vor
Internationales Transportforum in Leipzig: Handbuch für Störfallmanagement und Verbesserung der Interoperabilität beschlossen

Hermes führt Tourenplanung durch Nunav bundesweit ein
Dem bundesweiten Rollout des Systems ist ein umfangreicher Pilottest vorausgegangen.

Zwei neue Vorstände beim Netzwerk Logistik Mitteldeutschland
Leipzigs Flughafenchef Johannes Jähn und Frank Thiele (Sächsische Binnenhäfen Oberelbe ) wurden in den Vorstand des Netzwerks Logistik Mitteldeutschland gewählt.

Maersk startet Mittelmeer-Kanada-Verkehr
Fünf Schiffe fahren in einem wöchentlichen Rhythmus nach Montreal und Halifax.

Bei Hapag-Lloyd drohen Stellenstreichungen
Bei Umstrukturierungen in der Konzernzentrale sollen auch Arbeitsabläufe angepasst werden.

Erste Diesel-Fahrverbote in Hamburg ab 31. Mai
Durchfahrtsbeschränkungen auf einem 580 m langen Teil der Max-Brauer-Allee und einem 1,6 km langen Abschnitt der Stresemannstraße.

DB Schenker startet Premium 10
Zeitdefinierte Lieferung bis 10.00 Uhr vormittags in ganz Europa.

Scheuer will Verbesserungen bei Notbremsassistenten von LKW
Der Bundesverkehrsminister kündigte an, die Straßenverkehrsordnung zu ändern, um nicht abschaltbare Notbremsassistenten verbindlich vorzuschreiben.

Die Zulassung von Lang-LKW bleibt schwierig
Der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) über seine Technikleidenschaft, sein Verständnis für die Menschen in Tirol, die Reform des nächtlichen Tempolimits und sein Verhältnis zur...

Kostensteigerungen sind eine Chance
Maut, Fahrpersonal, Diesel, Laderaum ? das Stückgutgeschäft steht vor einem beträchtlichen Kostenschub. Die Spediteure sollten in den anstehenden Gesprächen flexiblere Preismodelle verlangen.

Harman ist Cargo Manager Switzerland bei Emirates
Fluggesellschaft aus Dubai benennt Nachfolger für Nathalie Picaud.

?Bremische Häfen sind mehr als die Containerterminals?
Häfensenator Martin Günthner und Bremenports-Chef Robert Howe über die Chancen durch die Breakbulk-Messe, die Verzahnung von Industrie und Logistik und Infrastrukturvorhaben.

Piraterie: Am Golf von Guinea ist es am gefährlichsten
Seeräuber treiben wieder vermehrt ihr Unwesen. Nachdem die Zahl der Piraterie-Fälle in den vergangenen beiden Jahren rückläufig war, hat die Aktivität im ersten Quartal dieses Jahres wieder...

Diese Bremer haben noch längst nicht genug
Zeaborn-Co-Chef Ove Meyer über die Integration der Rickmers-Gesellschaften und wie die Bremer Reederei schnell weiterwachsen will.

Zutaten: Belugas, LKW, Schiffe und Gelassenheit
Wie ein Luftfahrtkonzern mit Dutzenden Standorten den Transport von Großteilen meistert, zeigt das Beispiel des Airbus-Werks in Hamburg.

Innovativ sein ? nicht nur etwas für die Großen
Warum es als mittelständisches Unternehmen riskant ist, die Digitalisierung den Großkonzernen und Kunden zu überlassen, und wie man es trotz Kapitalmangels schafft, den Wandel voranzutreiben.

Ideen aus China importieren