Sifat Road Safety, ein Hersteller von Fahrsimulatoren für den professionellen Einsatz, beschreitet neue Wege, wenn es darum geht, die Zahl der Verkehrsunfälle von Kindern mit Lkw zu senken. Trainer geben fünf Tipps, die Kinderleben retten können.
Most Recent Articles

Günther + Schramm beschleunigt die Materiallogistik
Bei Günther + Schramm, Systemhändler für Stahl, Edelstahl und Aluminium, Oberkochen, unterstützt am nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Standort Königsbronn ein neues Regalbediengerät (RBG)...

Spindschrank mit geräumigen Ausgabefächern
Die Hoffmann Group hat auf der Logimat eine neue Schrankvariante ihres Warenausgabesystems vorgestellt: den „GARANT Tool24 Locker“. Durch besonders geräumige und für das Laden von Akkus...

Flexibles Auftrags- und Flottenmanagement
Auf der Logimat 2019 stellt Bosch Rexroth sein fahrerloses Transportfahrzeug Active Shuttle vor. Die Markteinführung ist für Ende 2019 geplant.

Trolley Supply Truck nutzt Vorteile aus zwei Welten
Er hat Ähnlichkeit mit einem Routenzug, ist aber deutlich wendiger und kann auch rückwärts fahren: der Trolley Supply Truck von Linde Material Handling (Linde-MH). Das neue Fahrzeugkonzept bedient...

Modularität für die automatisierte Palettenförderung
Nach dem Vorbild seiner Modular Conveyor Platform (MCP) bringt Interroll jetzt auch eine modular aufgebaute Plattform zur angetriebenen Förderung von Paletten auf den Markt. Das Modular Pallet...

Emissionen im Güterverkehr messen
Verkehrsforscher verbessern Instrument zur Berechnung von Emissionen im Güterverkehr. Die Ergebnisse fließen in eine ISO-Norm ein.

Bossard sucht in Intralogistikprozessen nach Potenzialen
Mit seinen Expert Services will Bossard verborgene Potenziale unter anderem in der C-Teileversorgung aufspüren. Damit sollen Kosten reduziert und ein schnellerer Time-to-Market umgesetzt werden....

Das Zünglein an der Waage
SAP hat die Wartung und den Support für die Komponente Warehouse Management (WM) zum Ende 2025 abgekündigt. Unternehmen müssen also langsam darangehen, ihr bestehendes WM-Modul durch ein anderes...

Neuer Kommissionierarbeitsplatz Pick-it-Easy Evo
Der Intralogistikspezialist Knapp, von dessen Headquarter im österreichischen Hart zahlreiche Innovationen um die Welt gegangen sind, bietet Lösungen für Distribution und Produktion an. Jedes Jahr...

Innovationen und Trends für den E-Commerce
Die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH zeigt auf der Logimat Innovationen für den Logistikmarkt und Lagerlösungstrends für den E-Commerce. Erstmals sind auch drei Start-ups der Logistikszene auf dem...

SSI präsentiert skalierbare, nachhaltige Systeme
Auf der Logimat 2019 präsentiert SSI Schäfer seine Innovationskraft und Leistungsstärke als weltweit führender Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme. In partnerschaftlicher...

Knapp gibt Standortbekenntnis für Leoben ab
Im Jahr 2018 konnte Knapp Systemintegration mit Fokus auf automatisierte Lager- und Softwarelösungen für die Lebensmittelbranche als Teil der international tätigen Knapp-Gruppe einen...

Künstliche Intelligenz wird entscheidender für Umsätze
In 2030 wird über ein Viertel der Unternehmensumsätze in Deutschland durch KI beeinflusst, behauptet Appanion Labs. Dabei soll die Supply Chain die bedeutendste Anwendung sein.

Grenzebach setzt auf digitalen Zwilling
Zur Simulation des Materialflusses nutzt Grenzebach Lösungen von Siemens. Gemeinsam haben die Unternehmen jetzt das jüngste Grenzebach-Produkt entwickelt: den Tin-Air-Speed-Stacker, eine Maschine...

Flexible Coilmatte für die Zwischenlagerung
Für die kurze Zwischenlagerung von Coils hat Spanset Secutex die leichte und bewegliche Coilmatte aus Secutex-Prallschutz entwickelt. Um Lagerböden vor Verschmutzung mit Öl zu schützen, gibt es...

Schäflein erneut „Preferred Partner“ von Bosch
Die Robert Bosch GmbH hat die Schäflein AG in Anerkennung „außergewöhnlicher Kompetenzen und Leistungen“ 2019 erneut als „Preferred Supplier für Logistics Services“ ausgezeichnet. Diese Einstufung...

Innovatives Lichtleitsystem für die Kommissionierung
Gemeinsam mit Hellmann Worldwide Logistics hat das Start-up Symbic die „Logistic Lights“ zu dem entwickelt, was sie heute sind – eine innovative Alternative zur bisher bei der Kommissionierung...

Industrie 4.0 zum Testen
Das Innovationslabor des Fraunhofer-IML und der TU Dortmund bietet KMU die Chance Industrie-4.0-Konzepte auszuprobieren. Unternehmen können sich direkt bewerben.

KI-basierte, zuverlässige Erkennung von Objekten
Geutebrück, internationaler Anbieter von Soft- und Hardware für Video-Lösungen, präsentiert zur Logimat ein aktuelles Praxisbeispiel: die Erkennung von Objekten am Beispiel von Sicherheitsbekleidung.

Mobiler Logistikarbeitsplatz mit reichlich Strom